(Ich weiß nicht, wie man eine Seite scannt und sie dann in einen Thread postet)
Einfach...(Ich weiß nicht, wie man eine Seite scannt und sie dann in einen Thema-Thread postet)
Ausgezeichnet. Danke für das Posten. Dieses Fahrzeug scheint schwieriger anzuheben zu sein als andere Autos.GM-Serviceinfo – Hebepunkte für SS
Das Bild des Unterbodens – 3. Seite – zeigt die Vorderseite des Fahrzeugs am unteren Bildrand. Dies ist dasselbe Bild wie auf der 1. Seite, gedreht und vergrößert.
Auf der 2. Seite sind zwei Wörter im Scan verdeckt:
- Im Text „Front Hoist Pad“ fehlt das Wort „or“.
- Im Text „Rear Hoist Pad“ ist das Wort „side“ abgeschnitten.
Ich habe neulich eine Bremsenreparatur an meinem SS durchgeführt... Ich habe ihn mit meinem 3-Tonnen-Wagenheber an der Falz angehoben, Wagenheber unter das Auto gestellt, irgendwo, ich erinnere mich nicht, es war eine ähnliche Stelle, an der ich die Hebearme an meinem Heber positionieren und mit der Arbeit fortfahren würde. Nachdem ich fertig war, habe ich alles überprüft und es gab keine Schäden. Ich versuche herauszufinden, warum das so ein großes Problem ist?
Ich habe meinen zum ersten Mal auf meiner 2-Säulen-Hebebühne gehabt. Die im Servicehandbuch gezeigten Bilder, die Navy Lifer gepostet hat, scheinen darauf hinzudeuten, dass die richtigen 2-Säulen-Hebebühnenpunkte am Unibody innerhalb jedes Falzschweiß-Hebebühnenpunkts liegen. Ich konnte meine Hebebühnenauflagen nicht auf diesen Punkten abstützen, ohne dass der Hebearm gegen die Schweller drückte. Mit meinen kürzesten Hebebühnenauflagenverlängerungen konnte ich die Auflagen nicht unter die Hebebühnenpunkte bringen (die etwa 3/4" niedriger sind als die Falzpunkte). Ich musste die Falzschweiß-Hebebühnenpunkte verwenden. Nicht ideal, aber ich wette, dass viele Hebebühnen auf dieses Problem stoßen. Vielleicht besorge ich mir beim nächsten Mal 4 Falzschweiß-Wagenheberadapter... wenn sie richtig in meine Hebearme passen.Some actual photos would be more helpful.
Ja, ich erwarte, dass ich vollkommen beschimpft werde. Ich wette, dass die meisten "professionellen" Techniker die Quetschschweißnähte zum Heben mit jedem/jedem Auto mit 2-Säulen-Hebebühnen verwenden.Cue the lift police.....
Ich habe gerade diese ZL1-Blöcke angebracht. War unter meinem Auto und bemerkte, dass die Serviceabteilungen nicht alle auf dem neuesten Stand sind. sowie ein Bobo von mir selbst...Ich weiß nicht, ob noch jemand diesen Thread verfolgt, aber als ich dieses Jahr meine Winterräder montierte, setzte ich die vordere Wagenheberauflage etwas falsch an, und sie knickte die Kunststoff-Seitenverkleidung leicht ein (ich weiß, dummer Fehler, aber eine kürzliche Rückenoperation erschwerte es mir, mich zu bücken und einen genauen Blick zu werfen. Das wird mich lehren). Ich setzte sie schnell genug ab, um Schäden zu vermeiden, aber die Bewegung der Wippe brach ein paar der weißen Kunststoffclips, die die Seitenverkleidung befestigen. Ich war nicht allzu besorgt, aber jetzt klappert das Ding über Unebenheiten und macht mich verrückt. Hat jemand eine Möglichkeit, die Teilenummer für diese Clips zu finden? Die Suche nach Teilenummern bei meinem Händler vor Ort ist ein schmerzhafter Prozess. Sie wissen nicht wirklich, was das Auto ist...
Danke für die tollen Bilder und gescannten Seiten übrigens...