Chevy SS Forum banner

ASA-Nockenwelle?

1 reading
32K views 17 replies 16 participants last post by  SS WOT  
#1 ·
Ich frage mich gerade, ob jemand Erfahrung mit der GM ASA Nockenwelle hat. Ich sehe, dass sie diese in ihrem 376/525 PS Kistenmotor auflisten. Ich frage mich, ob das der einzige Unterschied zu dem Motor in der SS ist. Außerdem, hat jemand eine Vorstellung, mit welcher Standdrehzahl man diese Nockenwelle in einem Auto mit Automatikgetriebe fahren müsste?
 
#2 ·
Im Wesentlichen ist der einzige Unterschied zwischen den LS3-Kistenmotoren die Nockenwelle. Mir wurde kürzlich gesagt, dass die Ventilsicherungen mit der ASA-Nockenwelle aufgerüstet werden... aber ich kann das nicht bestätigen.

Wenn ich mich für die ASA-Nockenwelle entscheiden würde (was ich übrigens nicht tun würde), würde ich sie sowieso mit einem Doppelventilfedersatz aufrüsten.

Was die Standdrehzahl betrifft, so wäre ein 2800er oder 3000er Wandler von Yank oder Circle-D perfekt!

KW
 
  • Like
Reactions: topo444
#3 ·
Im Wesentlichen sind die Nockenwellen der einzige Unterschied zwischen den LS3-Crate-Motoren. Mir wurde kürzlich gesagt, dass die Ventilfedern mit der ASA-Nockenwelle aufgerüstet werden... aber ich kann das nicht bestätigen.

Wenn ich mich für die ASA-Nockenwelle entscheiden würde (was ich übrigens nicht tun würde), würde ich sie ohnehin mit einem Doppel-Feder-Setup aufrüsten.

Was den Wandler betrifft, so wäre ein 2800er oder 3000er Wandler von Yank oder Circle-D perfekt!

KW
Danke für die Info. Kaum zu glauben, dass eine Nockenwelle so viel PS bringt. Ich schätze, 110 PS an der Kurbelwelle wären etwa 70 PS an den Rädern. Nochmals vielen Dank für die Infos und die Empfehlungen für den Wandler.
 
#7 ·
Ich habe LS3s mit ASA-Nockenwellen getunt. Sie erzeugen jede Menge Drehmoment unterhalb der Kurve und ein kleines bisschen mehr Leistung oben drauf. Und GM verwendet die serienmäßigen LS3-Federn. Ich weiß das, weil ein Kunde von uns einen Ventilfederausfall hatte und die Federn gelb waren.

Die ASA-Nockenwelle hat eine großartige Fahrbarkeit mit sofortiger Leistung. Für das Geld gibt es jedoch viel bessere Nockenwellen.
 
#8 ·
Es gibt soooooo viele Typen da draußen, die einen besseren Umgang mit Nockenwellen für unsere Autos mit ganz spezifischen Bedürfnissen haben. Ich würde keine Seriennockenwelle verwenden, es sei denn, sie ist perfekt für meine Anwendung. Es ist viel zu einfach, eine Nockenwellenspezifikation zu haben, die genau zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt, als eine generische Nockenwelle zu verwenden. Meine .02
 
#10 ·
Ich frage mich nur, ob jemand Erfahrung mit der GM ASA Nockenwelle hat. Ich sehe, dass sie diese in ihrem 376/525 PS Kistenmotor auflisten. Ich frage mich, ob das der einzige Unterschied zu dem Motor im SS ist. Außerdem, hat jemand eine Vorstellung, welche Stall-Drehzahl man mit dieser Nockenwelle in einem Auto mit Automatikgetriebe fahren müsste?
Ich habe einen dieser Kistenmotoren in eine Corvette eingebaut, an der ich für einen meiner Kunden ziemlich viel gearbeitet habe. Ich habe ein paar Soundclips, wenn Sie interessiert sind und sich einige meiner Beiträge ansehen möchten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der einzige Unterschied die Nockenwelle ist, aber Sie sollten vielleicht die Ventilfedern-PNs überprüfen, nur um sicherzugehen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#11 ·
11 Grad Überlappung bringen Ihnen einen miesen Leerlauf, Ruckeln, Schwall und eine schlechte Kraftstoffeffizienz. 110* LSA bringt Ihnen etwas mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich auf Kosten des oberen Drehzahlbereichs. Enger LSA trägt auch zu hoher Überlappung und Fehlverhalten bei. Der Motor erreicht seine maximale Leistung wahrscheinlich unter 5500 U/min. .530" Ventilhub könnte Ihnen etwas Zuverlässigkeit des Ventiltriebs bringen. Es kostet Sie jedoch Leistung über die gesamte Kurve hinweg. Außerdem ist diese Zuverlässigkeit des Ventiltriebs dahin, wenn Sie die serienmäßigen Federn verwenden.

Es könnte ein anständiges Straßenrenn-Setup sein, wenn Sie eine bessere Ventilfeder einbauen und sich nicht darum kümmern, wie lange Sie für eine Runde brauchen.

Auf keinen Fall würde ich dies in einem LS3 für die Straße verwenden.
 
  • Like
Reactions: KWBaraka
#12 ·
Würde mich nicht darum kümmern, hat tatsächlich weniger Einlassventilhub als die serienmäßige LS3-Nockenwelle. Sie hat viel Überschneidung, wie angegeben, und wird unrund laufen und eine gute Abstimmung benötigen, um gut zu fahren, was sehr geringe Gewinne sind.

Es gibt viel bessere Nockenwellen, die Sie bekommen können, mit denen Sie über den gesamten Leistungsbereich Leistung erzielen und den Leistungsbereich bei Bedarf erweitern können. Dies kann auch bei Verwendung des werkseitigen Wandlers erfolgen.

Wenn Sie sich für eine größere Nockenwelle entscheiden, die einen Wandlertausch erfordert, sind die Circle D-Einheiten fantastisch, und je nach gewählter Nockenwelle ist ein 3200-3400-Wandler perfekt.
 
#15 ·
Ich habe gerade den Chevy-Motor 525 gekauft, es war ein einfacher Tausch, aber ich weiß nicht, was ich mit dem vvtplug machen soll, der für den L99-Motor gedacht war. Er springt sofort an, geht aber aus, wenn ich ihn in den Drive-Modus schalte.
Willkommen im Forum @Chuckd!! Ich bin froh, dass der Tausch reibungslos verlaufen ist, aber ich vermute, Sie haben einen automatischen Camaro, da dieses Forum dem Holden Commodore/Chevy SS gewidmet ist, der aus Australien importiert wurde. Unsere Autos wurden mit dem LS3 geliefert, aber ohne Zylinderabschaltung wie der L99 sie hat.
 
  • Like
Reactions: ESindon
#16 ·
Wo wir gerade über Nockenwellen sprechen, könnten vielleicht diejenigen, die sich in diesem Bereich auskennen, ihre Top-5-Auswahl für die LS3 in einem 4000-Pfund-Auto mitteilen? Vorausgesetzt, der Umbau ist mit erheblichen Kosten für Teile und Arbeitszeit verbunden, gleichen Sie die Leistung gegen Fahrbarkeit und Langlebigkeit ab. Ich weiß, dass dies wahrscheinlich in früheren Threads behandelt wurde, aber es könnte für einige unserer neueren Mitglieder aufschlussreich sein...
 
#17 ·
Guter Punkt.

Ich habe festgestellt, dass mein Setup mit Headers, ohne Kats und ohne Schalldämpfer im Leerlauf etwas unrund läuft. Daher werde ich vorerst von einem Nockenwellen-Einbau absehen. Aber ich möchte mich um das Thema Kipphebel-Trunion und Federn kümmern.
 
  • Like
Reactions: ESindon
#18 ·
Ich begann mit der LS9-Nockenwelle. Ich wollte einen Kompressor bekommen, dann kam das Leben dazwischen. Seitdem habe ich mich entschieden, NA zu bleiben, ich werde einen Hi-Stall-Wandler einbauen und eine Nockenwelle für mehr mittleren Bereich besorgen. Ich stelle in letzter Zeit einen Werkzeugkasten für diese Aufgabe zusammen. Die LS9-Nockenwelle funktionierte gut für DD. 1,8-Wippen und LT-Headers ergaben eine sehr vokale Kombination.